Sie sind sich nicht sicher, was Sie mit Ihren Valentinstagsblumen nach dem Feiertag machen sollen, oder wollen die Blumen, die Sie zu einem besonderen Datum geschenkt bekommen haben, in Erinnerung behalten? Es stellt sich heraus, dass ein florales Andenken an Ihre besonderen Erinnerungen einfacher ist, als Sie vielleicht denken.
Ob es sich um Ihren unbezahlbaren Brautstrauß oder ein besonders wichtiges Arrangement eines geliebten Menschen handelt, Sie haben einige Möglichkeiten, Ihre Blumen zu trocknen oder zu konservieren, wenn es darum geht, die Schönheit und den sentimentalen Wert Ihrer Blüten zu bewahren und einen Trockenblumenstrauß daraus zu erstellen.
Vielleicht fragen Sie sich, wie man Blumen trocknet oder wo man anfangen soll! Egal, ob Sie sich für das Trocknen Ihrer Blumen oder für eine andere Methode der Konservierung entscheiden, Sie werden mit Sicherheit ein atemberaubendes, besonderes Symbol für eine wichtige Erinnerung haben. Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen unten für verschiedene Methoden an, wie Sie Ihre Blumen trocknen und konservieren können.
Wie man Blumen trocknet
Das Trocknen von Blumen ist eine beliebte Option, um Blumen zu konservieren, besonders für diejenigen, die einen romantischen, malerischen Look für ihre Blüten wünschen. Getrocknete Blumen können als Dekoration verwendet werden, um einem Wohnbereich Struktur zu verleihen, als Tischdekoration, die für Gesprächsstoff sorgt, oder als greifbare Erinnerung an eine besondere Erinnerung.
Bevor Sie beginnen, hier einige Profi-Tipps, die Sie beachten sollten, um den Trocknungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten und um sicherzustellen, dass Ihre Blumen der Aufgabe gewachsen sind:
- Die Lufttrocknung funktioniert am besten für Sträuße und robuste Blumen wie Rosen oder kleine, langlebige Sorten wie Lavendel.
- Die Trocknung in der Mikrowelle eignet sich hervorragend, um die Farbe und Struktur von Blumen wie einzelnen Gerbera, Chrysanthemen, Rosen und Tulpen zu erhalten.
- Verwenden Sie alternative Konservierungstechniken für empfindlichere Blumen, wie z. B. Lilien, wie Pressen oder Einrahmen.
- Warten Sie nicht zu lange mit dem Trocknen Ihrer Blumen, da vollreife Blüten während des Trocknungsprozesses wahrscheinlich ihre Blütenblätter verlieren.
Nachdem Sie nun die Grundlagen des Trocknens von Blumen an der Luft kennen, lassen Sie uns mit den verschiedenen Möglichkeiten beginnen, die Sie haben: Lufttrocknung und Mikrowellentrocknung. Denken Sie daran, dass getrocknete Blumen im Sonnenlicht oder bei extremer Hitze schnell verblassen, stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Blumen an einem kühlen Ort und fern von Fenstern aufbewahren.
Wie man Blumen an der Luft trocknet
Das Trocknen von Blumen an der Luft ist eine der traditionellsten, wenn auch zeitaufwändigeren Methoden, um Ihre Blumen zu trocknen. Bei dieser Methode überlässt man der Natur die meiste Arbeit, um die Blumen im Laufe der Zeit zu trocknen, während man sich entspannt zurücklehnt und auf das Endergebnis wartet.
Diese Methode eignet sich am besten für Blumensträuße oder größere Blumenarrangements sowie für größere Blumen wie z.B. Sonnenblumen.
So gehen Sie vor, wenn Sie Blumen an der Luft trocknen:
- Entfernen Sie überschüssiges Laub von den Blumen und schneiden Sie die Stiele auf die gewünschte Länge (nicht kürzer als sechs Zentimeter). Damit die Blumen ihre Farbe während des Trocknungsprozesses behalten, sollten Sie sie sofort nach dem Schneiden aus dem Sonnenlicht nehmen.
- Hängen Sie die Blumen einzeln auf oder binden Sie die Stiele mit Gummiband zusammen, um einen Strauß aufzuhängen.
- Suchen Sie sich einen dunklen, trockenen Ort mit guter Luftzirkulation, wie z. B. einen Dachboden oder einen ungenutzten Schrank. Befestigen Sie die unteren Enden der Blumenstiele mit geschmacksneutraler Zahnseide an einem Aufhänger, so dass sie zum Trocknen kopfüber hängen.
- Lassen Sie die Blumen zwei bis drei Wochen lang stehen, bis sie vollständig getrocknet sind.
- Nehmen Sie die Blumen von den Bügeln und besprühen Sie sie zum Schutz mit unparfümiertem Haarspray.
So trocknen Sie Blumen mit der Mikrowelle
Wenn Sie nach einer schnelleren Alternative zum Lufttrocknen suchen, gibt es eine gute Nachricht: Sie können wunderschön getrocknete Blumen haben, indem Sie ein Gerät verwenden, das Sie wahrscheinlich jeden Tag benutzen. Die Mikrowellen-Methode zum Trocknen von Blumen erfordert Kieselgel, das Sie in Bastelläden finden können. Das Gel bewahrt die Form der Blumen und kann immer wieder verwendet werden.